...

Bregenzer Hütte (1.290m)

Bewirtschaftet

 
Deborah Bader & Sven Gabriel
Klausberg 577
6867 Schwarzenberg, Vorarlberg
 
erreichbar mit MTB
Öffi-Anbindung
Familien­freundlich
Der Herbst verabschiedet sich – und der Winter steht vor der Tür! 
 
Unsere Hütte hat noch bis zum 29. Oktober geöffnet,
und wir freuen uns auf alle, die mit uns die letzten goldenen Herbsttage genießen möchten.
 
An den kommenden zwei Wochenenden laden wir euch noch zu unseren beliebten Törggelen-Abenden ein:
mit hausgemachten Spezialitäten, neuem Wein, feinen Schmankerln und jeder Menge Hüttengaudi.

Bitte reservieren – die Plätze sind begrenzt!
 
Danach wird’s besinnlich...
Nach einer kurzen Pause öffnen wir unsere Hütte wieder fix ab dem 25. Dezember
pünktlich, um gemeinsam mit euch die Weihnachtsfeiertage in den Bergen zu feiern!
 
Doch bevor es so weit ist, erwartet euch ein ganz besonderes Highlight:
 
Unser Weihnachtsmarkt auf der Hüttenterrasse 
 
Ab 6. Dezember, jedes Wochenende (Samstag & Sonntag von 12–17 Uhr),
laden wir euch herzlich ein zu einem stimmungsvollen Adventserlebnis mit
Glühwein & Glühmost
feinen Köstlichkeiten
handgemachten Kleinigkeiten
und einer besinnlichen Atmosphäre mit Hüttenzauber pur.
 
Kommt vorbei, genießt den Advent in den Bergen
und feiert mit uns eine gemütliche, herzliche und unvergessliche Zeit!
 
Geöffnet bis: 29. Oktober
Weihnachtsmarkt: ab 6. Dezember, Sa & So 12–17 Uhr
Wiedereröffnung: ab 25. Dezember

Wir freuen uns auf viele vertraute Gesichter und neue Gäste –
lasst uns gemeinsam die schönste Zeit des Jahres feiern! 
Die Bregenzer Hütte liegt auf 1.290 m inmitten einer ruhigen und erlebnisreichen Wald und Moorlandschaft. Sie ist eine von acht Naturfreunde-Hütten in Vorarlberg. Für Nächtigungen stehen ein Achtbett und zwei Vierbettzimmer zur Verfügungung.
 
 
Die Geschichte der Bregenzer Hütte ist sehr bewegt, im wahrsten Sinne des Wortes.
Begonnen hat alles mit einem kleinem Bienenhäuschen, welches mit den Imkern im Wechsel im Sommer und Winter geteilt wurde. Das war vor über 75 Jahren, ehe die Naturfreunde Bregenz in einer erlebnisreichen Geschichte die heutige Bregenzer Hütte erbaut haben. Das Haus wurde dabei an zwei verschiedenen Orten aufgebaut, bis der heutige Standort dann gefunden werden konnte. Die Hütte, seinerzeit ein ganz einfaches und schlichtes Vereinsheim, befindet sich am Klausenberg zwischen Bödele und Weissenfluh im Bregenzer Wald und ist ein beliebter Treffpunkt für Wandernde, Mountainbikende, Schneeschuhwanderende und Skitourengehende aber auch die Rodler gibt es ein herrliche Rodelpiste. 



Zugänge:
ab Passhöhe Bödele: 1 1/2 Std., 140 Hm, unschwer;
ab Schwarzenberg: 2 Std., 590 Hm, unschwer;
über Dornbirn - Kehlegg - Gschwendt - Lustenauer H.,  2 1/2 Std.
über Dornbirn - Kehlegg - Gschwendt - Gräsakpfweg.,  2 1/2 Std.

Besteigungen:
Hangspitze - Firstgebirge, 1.746 m,  3 Std.
Mörzelspitze, 1.830 m,  3 Std.
Hochälpelekopf, 1.467 m, 1 1/4 Std.

Skitouren:
Leuenkopf, 1.830 m,  3 Std.
Guntenkopf, 1.811 m,  3 Std.
Hangköpfle, 1.750 m,  2 1/2 Std.


Ergänzende Links
 

Betten-Anzahl

im Matratzen­lager in Mehrbett­zimmern
8 x 8 x

Preise

 
 
erreichbar mit MTB
Öffi-Anbindung
Familien­freundlich

Detailinformation

  • Familienfreundlich
    Erreichbarkeit:
  • Erreichbar mit dem Mountainbike
  • Erreichbar mit den Öffis
    Besonderheiten:
  • Dusche

GPS

GPS: 47.38672000,9.82839000
➜ in 'Google-Maps' öffnen
 
➜ Touren zu dieser Hütte finden
(im Naturfreunde-Tourenportal)

Öffnungszeiten

Saison Eröffnung ab 1. Juni 2025
 
Geöffnet Freitag bis Mittwoch, jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag Ruhetag
letzter geöffneter Tag ist der 29. Oktober
 
GESCHLOSSEN 30. Oktober bis 24 Dezember
 
25. Dezember bis 11. Jänner durchgehend von 11-22 Uhr geöffnet
ab dem 12.Jänner Mo,Di,Mi Ruhetag
geöffnet Do-Sa 11-22 Uhr,
So 11-17 Uhr
 
 
Reservierungen:
Deborah Bader
bregenzerhuette@naturfreunde.at.
+43 664 93225584
 
 
 
 
Weiterführende Links
 
 

... mit den Öffentlichen:

Je nach Ausgangslage mit dem Bahnhof Dornbirn mit Buslinie 870 nach/ab Passhöhe Bödele oder weiter nach/ab Schwarzenberg/Dorfplatz.
 
 
Ab Bahnhof Dornbirn mit der Linie 209 bis Kehlegg.

... mit dem Auto:

Auf der A14 nach Dornbirn und weiter zum Skigebiet Bödele Richtung Schwarzenberg.
 
Von Süden über Mellau nach Bersbach und beim Gasthof Ritter links nach Schwarzenberg abzweigen. Weiter nach Bödele.
 
Von Dornbirn bis Kehlegg.

Parkmöglichkeiten:

Es gibt einen kleinen Parkplatz bei Bödele, Schwarzenberg, bitte allfällige Parkgebühren beachten.